Datenschutzerklärung

Dieses Internetangebot kann grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten genutzt werden. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (z. B. Name, Telefonnummer, Post- und E- Mail- Adresse).

Sofern innerhalb dieses Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe personenbezogener Daten besteht, so erfolgt die Erhebung der Daten beim Nutzer auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
BAG Dr. Sabine Schneider/Petra-Dorothea Haust-Woggon
Göthestrasse 8, 67578 Gimbsheim
Tel.: 06249-4231, Fax : 06249-5020
E-mail: ihre-hausaerztinnen-gimbsheim@web.de

Sie erreichen die zuständige Datenschutzbeauftragte unter:
E-mail: ihre-hausaerztinnen-gimbsheim@web.de

Log- Files

Beim Zugriff auf unsere Internetseiten übermittelt Ihr Internet- Browser automatisch Daten an unseren Webserver. Hierbei handelt es sich unter anderem um Browsertyp und –version, verwendetes Betriebssystem, verweisende URL, Name der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Ihre IP- Adresse. Diese Daten können von uns einer bestimmten Person nicht zugeordnet werden. Sie werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Internetangebotseingeben, gespeichert. Ihre Auswertung erfolgt nur zu statistischen Zwecken.

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden zum Teil so genannte Cookies. Diese Textdateien dienen dazu, den Funktionsumfang unseres Internetangebots zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten. Mit Hilfe von Cookies werden beim Aufruf unserer Webseiten Daten auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie ermöglichen uns unter anderem die Analyse der Benutzung unserer Webseiten. Die Analyse selbst kann auch durch Webanalysedienste erfolgen. Durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internet- Browser können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Rechner verhindern. Dies könnte jedoch zu Einschränkungen der Funktion unseres Angebots führen.

OpenStreetMap

Auf unserer Internetseite verwenden wir OpenStreetMap, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von OpenStreetMap werden auch Daten über die Nutzung der Maps- Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch OpenStreetMap können Sie deren Datenschutzhinweisen entnehmen: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

Kontaktformulare

Über die Kontaktformulare (Überweisung- oder Rezeptwunsch) auf unserer Website können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir erheben, verarbeiten, speichern und nutzen die von Ihnen über das Formular mitgeteilten Kontaktdaten und Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten.Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der gesetzlichen Regelungen in jeweils aktualisierter Form. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz Rat einzuholen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht adäquat erfolgt und gegebenenfalls weitergehende Prüfungen der Datenverarbeitung anzuregen.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 3040
55020 Mainz

Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren freundlichen Landesbeauftragten für Datenschutz.